Die Urform des Rieslings, in den Auwäldern des Rheins aus Wildreben entstanden.
Ein Weißwein mit roten Beeren. Kräftiger und gehaltvoller als sein weißer Nachkomme –
ein „Weißburgunder-Typ“ mit Aromen von rotem Apfel, Birne und Limette, gepaart mit der charakteristischen Riesling-Rassigkeit.